Sie sind hier:

BREMER STRASSENBEFAHRUNG

Zusätzliche Inhalte für den Digitalen Zwilling Bremen 3D und GeoPortal Bremen

Bild von der Straßenbefahrung mit Foto vom Dom und einem Kartenausschnitt

Das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) hat durch die Firma eagle eye technologies eine
Straßenbefahrung der Stadt Bremen im Zeitraum 2021/2022 durchführen lassen. Dabei wurden hochauflösende 360° Panoramabilder, Orthophotos vom Straßenbelag und Stereomessbilder der Umgebung aufgenommen sowie Elemente der Straßenmöblierung erfasst (z.B. Fahrradbügel). Ziel ist es, eine einheitliche Zustandsbewertung der Straße vorzunehmen und eine weitgehende Vereinheitlichung der Datenbestände im ASV zu erreichen. Entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind in den Bildern alle Gesichter von abgebildeten Personen sowie die Nummernschilder von Fahrzeugen unkenntlich gemacht worden.

Die Einbindung der Panoramabilder erfolgt über den infra3D Service, der von der Firma iNovitas angeboten wird. Mit der Unterstützung der Firma Virtual City Systems wurde dieser in die Anwendung Bremen 3D integriert. Im Rahmen vom GeoPortal Bremen wird der infra3D Service dank eines von der Stadt Freiburg im Breisgau entwickelten Plug-Ins angeboten. Somit stehen nun Panoramabilder des Straßenraumes für eine intuitive und breite Nutzung digital und dreidimensional direkt am Bildschirm zur Verfügung.

Die virtuelle Begehung der Straßen und Infrastruktur der Stadt eröffnet neue Möglichkeiten z.B. in den Bereichen der Stadtplanung, der Immobilienbewertung, der Infrastrukturpflege und der Einsatzplanung von Polizei und Rettungskräften. Weitere, während der Straßenbefahrung erfasste Objekte wie Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen, Kanaldeckel und Abläufe sind mittlerweile im GeoPortal Bremen integriert.

Erreichbarkeit der Daten

Bremen 3D: Zugang zu den Panoramabilder erhalten Sie über den internen Bereich des Onlineportals über diesen Link: „Bremen 3D“ oder über die Anmeldung zum internen Bereich (oben rechts) über https://3d.bremen.de (der Browser Firefox wird benötigt).

GeoPortal Bremen: Zugang zu den Panoramabildern erhalten Sie über den verwaltungsinternen Zugriff der Kartenanwendung über diesen Link: GeoPortal Bremen intern (der Browser Firefox wird benötigt).

Der Zugang steht Mitarbeiter:innen der Bremischen Verwaltung für dienstliche Zwecke zur Verfügung. Anmeldedaten benötigen Sie dafür nicht.

Bedienungshilfe Bremen 3D

Über das Kartenmenü am rechten Bildschirmrand wird der Street-View-Modus aktiviert. Es öffnet sich eine Straßenansicht mit den Panoramabildern (links) und eine 2D Ansicht mit den
Streckenverläufen der Befahrung (rechts). In beiden Ansichten ist eine Navigation möglich. Der rote Punkt in der 2D Ansicht (rechts) markiert den Standort, der Schattenkegel die Blickrichtung. Wird der Play-Button in der Panoramaansicht (links) aktiviert, fährt man virtuell durch die Stadt, die Geschwindigkeit lässt sich über den Tacho steuern, die Fahrtrichtung über die Richtungspfeile.

Bedienungshilfe GeoPortal Bremen

Im Reiter „Werkzeuge“ wird die Straßenbefahrung aktiviert:

Bildschirmausschnitt mit Anzeige der Karte und der Straßenansicht

Es öffnet sich eine Straßenansicht mit den Bildern der Straßenbefahrung (rechts) und eine Kartenansicht mit den Streckenverläufen der Befahrung (links).
In beiden Ansichten ist eine Navigation möglich. Ein roter Punkt mit Richtungsanzeige (grauer Pfeil) in der Kartenansicht (links) markiert den Standort. Wird der Play-Button in der Panoramaansicht (rechts) aktiviert, fährt man virtuell durch die Stadt, die Geschwindigkeit lässt sich über den Tacho steuern, die Fahrtrichtung über die Richtungspfeile.